Freude am Tanzen und an der Musik bringt Menschen zusammen und verbindet über Landesgrenzen hinaus. Volkstanz Neckartailfingen bringt diese Freude mit überlieferten Tänzen, traditioneller Musik und Fahnenschwingen zu den Menschen.
Aus der Jugendarbeit der 1896 gegründeten Ortsgruppe Neckartailfingen, entwickelte sich 1962 die Volkstanzgruppe, die schon damals Freude an überlieferten Tänzen hatte. Aus dieser Jugendtanzgruppe entstand die Abteilung Volks- und Brauchtum, die heute eine Vielzahl von Aktivitäten im Bereich der Heimatpflege betreibt.
mehr...Dietmar "Dätsch" Kuhn
† 11.02.2020
Wir werden Dein Lächeln immer in unserem Herzen bewahren.
Das Fahnenschwingen und der Schwerttanz sind Elemente, die bis ins frühe Mittelalter zurückreichen. Die Fahne ist das Symbol des Lebens bei den vielfältigen Figuren des Fahnenschwingens. Im Jahr 2000 konnte man auf 25 Jahre Fahnenschwingen zurückblicken, was zusammen mit in- und ausländischen Gastgruppen gebührend gefeiert wurde.
mehr...Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|